Klassizismus: Entstehung, Merkmale und Vertreter der Kunstepoche
Klassizismus Vom Terminus „Klassik“ abgeleitet, bezeichnet der Klassizismus eine kunstgeschichtliche Epoche, in der auf schlichte Formen zurückgegriffen wird, wie sie aus der römischen und griechischen Antike bekannt sind. Speziell in der Architektur orientierte man sich am Stil antiker Bauten, weshalb Portikus und Säulen wie am Brandenburger Tor oder der Nationalgalerie in Berlin typisch für klassizistische […]