Werner Berges
-
Werner Berges - Fünf Köpfe
1.250,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE -
Werner Berges - Jackie White
500,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE -
Werner Berges - Jede Menge Leute IX
1.750,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE -
Werner Berges - JEDE MENGE LEUTE X (SKULPTURENEDITION)
1.750,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE -
Werner Berges - Mal links, mal rechts
750,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE -
Werner Berges - Ohne Titel I
350,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE -
Werner Berges - Ohne Titel III
350,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE -
Werner Berges - Ohne Titel IV
350,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE -
Werner Berges - Point of view I
1.250,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE -
Werner Berges - Point of View II
1.250,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE -
Werner Berges - Point of View III
1.250,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE -
Werner Berges - Point of View Set
3.500,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE -
Werner Berges - Jackie color
500,00 €** Preis inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE
Werner Berges
Deutschlands Pop Art Künstler
Andy Warhol, Robert Indiana, Roy Lichtenstein assoziieren Kunstkenner sofort, wenn der Begriff Pop Art fällt. Ratlos sehen manche Experten aus, wenn es darum geht, wer in Deutschland diese Kunstrichtung am prominentesten vertritt. Dabei gibt es hierzulande mit Werner Berges einen international anerkannten Vertreter von Pop Art.
1941 kam Werner Berges in Cloppenburg zur Welt. Seine akademische Ausbildung erfolgte von 1960 bis 1963 in Bremen an der dortigen staatlichen Kunstschule. In Berlin studierte der angehende Künstler bis 1968 an der Staatlichen Hochschule der Bildenden Künste. Bereits 1973 stellte Werner Berges seine Werke bei einer Vernissage im Haus des Bundespräsidenten der Öffentlichkeit vor.
Seine persönlich 68er Revolution war von Werner Berges der Pop Art. Während in den USA und Großbritannien diese Stilrichtung hohe Popularität genoss, begegneten die Kritiker und Galeristen zu dieser Zeit in Deutschland mit einer gewissen Nonchalance. Werner Berges Markenzeichen sind kräftige Primärfarben. Seine Werke leuchten in die Räume hinein. Charakteristisch für das Schaffen von Werner Berges ist die Motivwahl: Meistens bildet er Frauen auf seinen Malereien ab, die sich durch präzise Konturen auszeichnen. Ähnlich wie Roy Lichtenstein, greift Berges auch auf Streifen oder Rasterpunkte zurück. Durch sie gewinnen seine Werke an Leichtigkeit. Das Spielerische, Unbeschwerte ist der rote Faden welcher sich durch das künstlerische Schaffen von Werner Berges zieht.
Seine Motive findet der Maler in der Reklame. Den Models aus der Werbung verleiht der bekannteste deutsche Vertreter von Pop Art einen anderen Stellenwert. Das ursprüngliche Werbeobjekt durchlebt auf seinen Gemälden eine Metamorphose zum Mittelpunkt. Durch seine ausgezeichnete Maltechnik schafft es Werner Berges immer wieder, die Betrachter mit den Blicken seiner abgebildeten Frauen in den Bann zu sehen. Auch hier zentrieren kräftige, leuchtende Farben. Mit seinem Werk leistete Werner Berges einen unschätzbaren Beitrag zur Entwicklung der Kunstschaffenden in Deutschland. Durch seine Arbeit emanzipierte er die zeitgenössische Malerei von dem herrschenden abstrakten Expressionismus.