Udo Lindenberg - Panic Porsche Power (BLACK Edition)

Ausverkauft
Breite 56cm
Höhe 42cm

Auf Anfrage

Lieferung in 3-5 Tagen

Beschreibung

Original Grafik auf Papier – Natürlich handsigniert von Udo!

Das Bild wird von uns mit einem Echtheitszertifikat ausgeliefert
 

Wir können Ihnen zu dem Werk von Udo Lindenberg 3 Rahmungsvarianten anbieten:

1.       Die meistverkaufteste Variante ist der silberne Holzrahmen mit weißem Passepartout und Floatglas.

2.       Sehr hochwertig ist ein Rahmen aus Aluminium mit Zwischenleiste, weißem Passepartout und Floatglas.

3.       Die Luxusvariante: Schwebend aufgeblockt in einem silbernen Alurahmen von Nielsen
 

Gegen einen kleinen Aufpreis können Sie das Werk von Udo auch mit dem entspiegelten Museumsglas von Schott bestellen – Bitte die Option anklicken!

 

Schneller Porsche – Lindenbergs neuestes Likörell

Udo Lindenberg hat sich als Sänger in Deutschland einen Namen gemacht. Neben der Musik besitzt er noch andere Talente. Seinen eigenwilligen Stil pflegt er auch als Maler. Bei der Herstellung seiner originellen Kunstwerke verwendet er außergewöhnliche Materialien. Neben Blut und Erde benutzt er Likör für seine Kunstwerke. Er im sogar Besitz eines Patents für seine sogenannten Likörelle.

 

Wie Udos Malerkarriere entstand

In den 1990 er Jahren saß der Künstler eines Abends wie so manches Mal an der Hotelbar, als ihm ein genialer Gedanke kam. Er wollte ohne Zeit zu verlieren sofort seine Idee auf Papier bringen, allein einen Stift oder Farbe hatte er nicht zur Hand. Als sein Blick auf eine Likörflasche an der Bar fiel, funktionierte er diese kurzerhand zu seiner Malfarbe um. Für unterschiedliche Farbtöne verwendete er u.a. grünen Pfefferminzschnaps bzw. den legendären Eierlikör. Daraus entstand sein ganz individueller Malstil.

Likörelle

Die als Likörelle bezeichneten Werke verloren nach und nach an Farbe. Udo fand einen Weg, um die Farbkraft seiner mit Likör hergestellten Kunst zu konservieren. Jede Art von Kunst, ob Musik oder Malerei, liegt Lindenberg am Herzen. Die Malerei bringt er gern mit dem Adjektiv „panisch“ in Verbindung und lebt seine kreative Ader hier auf eine ihm ganz spezielle Art aus.

Wie Lindenberg Musik und Malerei geschickt kombiniert

Lindenberg bringt Musik und Malerei auf bemerkenswerte Art und Weise miteinander in Einklang. Geschickt nutzt er sein Talent in Sachen Malkunst, indem er seine Likörelle in den Covern seiner CDs einbindet. Auch in einem Bildband mit dem Titel „Das Lindenwerk- Malerei in Panikcolor“ ist nicht nur seine Malkunst zu bewundern. Darin sind nämlich außerdem Songtexte abgedruckt, die er zeitgleich mit seiner Arbeit an den Likörellen schrieb.

Panic Porsche Power

Was exklusive Kunstwerk aumacht

Das knallige Kunstwerk Panic Porsche Power BLACK EDITION von Udo Lindenberg ist ein Siebdruck auf festem Büttenpapier. Darauf ist der Panik Rocker in lässiger Pose vor einem beeindruckenden schwarzen Porsche dargestellt. Das Kennzeichen UL geht eindeutig auf die Initialen des malenden Sängers zurück. An seiner Seite ist eine attraktive Lady dargestellt. Der Meister selbst und die Dame halten lässig ein Glas Champagner in der Hand. Udo inszeniert sich außerdem mit dicker Zigarre in der Hand. Als echter Künstler signiert Udo sein Werk stets von Hand.

Lindenberg limitiert

Lindenberg ist selbst stolzer Besitzer eines Porsche 911. So ist seine Idee zu dem Motiv Porsche Power – BLACK EDITON entstanden. Das exklusive Kunstwerk hat Maße von 42×56 cm und ist von Udo Lindenberg handsigniert. Nur 250 einzeln nummerierte Exemplare von Panic Porsche Power sind weltweit erhältlich. Aufgrund dieser limitierten Auflage ist mit eine Wertsteigerung möglich.