Das offizielle Kunstmagazin für Kunstliebhaber

Ob Informationen zu Künstlern, aktuellen Ausstellungen, zur Kunstszene, Malerei oder auch interessante Inhalte über Kunstrichtungen, Maltechniken & Co. – in unserem Kunstblog finden Sie alles Wissenswerte im Bereich der zeitgenössischen sowie modernen Kunst.

Neues Bild von Mel Ramos

Zuerst wünschen wir unseren Kunden und Freunden der Galerie ein guten Start in das spannende Jahr 2008 - Um die Galerie Zimmermann & Heitmann wird viel passieren......!!
Als Erstes möchten wir Ihnen eine neue Arbeit von Mel Ramos präsentieren:
Wir freuen uns Ihnen die neue Edition von Mel Ramos vorstellen zu dürfen:
Mel Ramos - Caramio Caramello
Originallithografie in 34 Farben
 


Armin Müller-Stahl "Gespräche bei Tisch"

Die neue Graphik von Armin-Mueller-Stahl entstand bei der Auseinandersetzung des Künstlers mit der Gestaltung der opulenten Brockhaus-Luxusausgabe, Thema "Menschheit = Menschheitszirkus".
"Gespräche bei Tisch" (12 Apostel beim Abendmahl) gedruckt auf 5 Steinen. Die Auflage beträgt 120 Exemplare und ist handsigniert.
Armin Mueller-Stahl - Gespräche bei Tisch


Bilder mit Widmung von James Rizzi

Bestellen Sie noch vor dem 09. Dezember die Bilder von James Rizzi mit persönlicher Widmung des Künstlers - DAS IDEALE WEIHNACHTSGESCHENK ! ! ! ! ! !
So sind gerade 3 neue Arbeiten von Rizzi erschienen:
James Rizzi - Christmas with the Family

James Rizzi - There are no two Cabs alike
 
James Rizzi - Bite into the Big Apple

James Rizzi entwirft Briefmarken

Jetzt ist es also offiziell:
James Rizzi hat für die Deutsche Post verschiedene Motive als Briefmarken entworfen.
Diese erscheinen im Frühjahr 2008 in einer unglaublichen Anzahl europaweit von über 1 Milliarde Stück.
Der Coup mit der Post ist ein Meilenstein in der Geschichte von James Rizzi und wird seine Bekanntheit enorm steigern - Sichern Sie sich noch jetzt Ihr Kunstwerk von James Rizzi, bevor die Preise seiner Arbeiten deutlich anziehen werden!
Bilder von James Rizzi
James Rizzi Portal

David Gerstein Infos

Der israelische Künstler David Gerstein wurde 1944 in Jerusalem geboren. Er studierte nicht nur in seinem Heimatland Kunst, sondern auch in anderen Ländern. Frankreich, die USA und England waren die Länder, in denen er sein Wissen über die Kunst vertiefte und sich noch mehr Fähigkeiten aneignete. Sein bevorzugtes Arbeitsmaterial war schon immer Metall, das ihn auch heute noch fasziniert.


Neue Likörelle von Udo Lindenberg

Jeder kennt ihn, den Panikrocker Udo Lindenberg, und fast jeder mag ihn auch, besonders natürlich wegen seiner ganz eigenen und leicht exzentrischen Art, die auf viele Menschen einen gewissen Reiz ausübt. Doch was die wenigsten wissen ist, dass Udo Lindenberg sich seit einiger Zeit nicht mehr nur seiner Musik widmet. Er hat einen neuen Zweig der Kunst für sich entdeckt, die Malerei, und nach seiner eigenen Aussage ist es ihm egal, ob er begabt ist oder nicht, er findet es einfach wichtig, sich kreativ zu betätigen und die Kreativität auszuleben.