Das offizielle Kunstmagazin für Kunstliebhaber

Ob Informationen zu Künstlern, aktuellen Ausstellungen, zur Kunstszene, Malerei oder auch interessante Inhalte über Kunstrichtungen, Maltechniken & Co. – in unserem Kunstblog finden Sie alles Wissenswerte im Bereich der zeitgenössischen sowie modernen Kunst.

Bilder im richtigen Licht präsentieren

Wie welches Bild präsentiert wird, bestimmt oft für lange Zeit den Charakter eines Raumes UND die Wirkung des Bildes.
Grundsätzlich sind mehrere Faktoren zu beachten: Habe ich EIN Bild, das angemessen präsentiert werden soll? Sollen mehrere Bilder nebeneinander hängen und sich somit aufeinander beziehen? Oder habe ich einen Raum, der verschönt oder aufgewertet werden soll?
Bilder sollten nicht von ihrer Umgebung erdrückt werden, d.h. eine gemusterte Tapete als Untergrund ist zumeist ebenso ungeeignet wie ein Stückchen Wand in einem ausdekorierten Raum. 


Neue 3d-Bilder von James Rizzi

Es sind gerade folgende Bilder von James Rizzi neu erschienen:
Don´t worry, be happy
Life is fun and somtimes dumb
New York City is a great place to be but best of all
The past is history tomorrow is a mystery today
The King of New York
Love Birds 2007
Cheers
True Love


Kurzportrait James Rizzi
Der 1950 in New York geborene Künstler James Rizzi zählt heute zu einem der wichtigsten Vertreter zeitgenössischer Pop-Art. Rizzi entfaltete seinen eigenen Stil während seines Studiums an der "University of Florida" in Gainesville, indem er den Versuch unternahm eine Synthese flächiger und räumlicher Expression zu schaffen. Vielfach überschneiden sich in seinem Werk die Darstellungsformen Malerei, Plastik und Grafik. Rizzi entwickelte damit einen ganz eigene Stil, welcher in der von ihm entwickelten Gestaltungstechnik der 3D-Grafik seinen Höhepunkt findet. Dabei wird auf eine flächig gestaltete Hintergrundebene eine Vordergrundebene montiert, die über Brücken aus Schaumstoff oder anderen unscheinbaren Werkstoffen miteinander verbunden sind. Die auf der Vordergrundebene montierten Objekte entstammen dabei dem Hintergrundbild, aus dem sie ausgeschnitten wurden.

Janosch & Udo Lindenberg

Zwei Maler - Janosch und Udo Lindenberg
Wer kennt Horst Eckert? Fast niemand, Janosch hingegen kennt fast jeder. Janosch wurde am 11. März 1931 als Horst Eckert in Hindenburg, in Oberschlesien geboren. Janosch ist ein bekannter Kinderbuchautor und Schriftsteller, sowie Illustrator. Die Tigerente und ihre Freunde machten Horst Eckert, alias Janosch berühmt. Heute lebt Horst Eckert auf der spanischen Insel Teneriffa. Seine bekanntesten Figuren sind Schnuddel und/oder die Tigerente. Schnuddel, die Tigerente, der Tiger und der Bären, spielen in einer Reihe von Büchern, die nicht nur für Kinder interessant sind, die Hauptfiguren. Schnuddel ist die Hauptfigur, der Name hat einen interessanten Hintergrund, er setzt sich aus Schnuller und Knuddel, bzw. knuddeln zusammen setzt.
Die Tigerente hatte ihren ersten Auftritt in dem bekannten und beliebten Kinderbuch, Oh wie schön ist Panama. Das Buch von Janosch wurde 1978 veröffentlicht. Es folgten weitere Bücher mit der Tigerente. Die Tigerente gibt es heute auch als Spielzeug, das auf Rädern rollt und an einer Schnur gezogen wird. Die Tigerente hat die Form einer Ente, die aber ein tigerartiges Streifenmuster besitzt.
Janosch ist nicht nur Autor und Zeichner von Kinderbüchern. Janosch schreibt auch Bücher für Erwachsene, in diesen Büchern verarbeitet er unter anderem auch eigene Erlebnisse aus seiner Kindheit.
Udo Lindenberg wurde am 17. Mai 1946 in Gronau, in Westfalen geboren. Als Musiker ist er vielen bekannt, wenigen jedoch als Schriftsteller und Maler. Einen Namen machte sich Udo Lindenberg als Panik Rocker. Seine Bilder malt Lindenberg auf eine ganz eigene Weise.


Was ist Kunst?

Wir werden immer wieder gefragt, was eigentlich Kunst ist! Anbei eine Beschreibung des Themas mit dem Versuch einer Definition!
Die Kraft der Vorstellung
Ein kurzes Wort mit einer weit gehenden Bedeutung. Die Rede ist von Kunst. Ein Bereich in unserem Leben, der sich ständig ändert und entwickelt. Von Anfang an begleitet die Kunst die Menschheit, auch wenn die ersten Künstler sich seiner Talente nicht bewusst waren. Die ersten Waffen und Werkzeuge, die Aufzeichnungen an der Wand in einer Höhle, und die Gebrauchsgegenstände des Urmenschen werden heute als Kunst bezeichnet. Die ersten Menschen hatten keine entsprechende Ausbildung um die eigene Kunst zu erkennen. Sie war jedoch da, und erlebte die ganze Entwicklung der Kunst samt allen ihrer Richtungen.


Besuch im Atelier von Volker Kühn

Am 9. August wird die Galerie Zimmermann & Heitmann den Künstler Volker Kühn in seinem Atelier besuchen und die Produktion der Werke begutachten.
Zu Gast war heute das Team der Galerie Zimmermann & Heitmann bei dem Künstler Volker Kühn.
Bei einem Rundgang durch sein Atelier konnten wir uns davon überzeugen, wie die einzigartigen Objekte von Kühn entstehen.
In meisterhafter Kleinarbeit erschafft der Künstler seine Objekte. Hunderttausende Bauteile stehen Volker Kühn zur Verfügung
und so kann er seinen Fans fast jeden Wunsch erfüllen. Neben der handwerklichen Fähigkeit steht auch eine perfekte Logistik.
 


Vernissage mit James Rizzi

Der weltbekannte Künstler und Steiger-Award-Preisträger 2006 James Rizzi kommt in die Galerie Zimmermann & Heitmann nach Dortmund.
Herr Rizzi wird persönlich am Samstag und Sonntag (25./26. März 2006) in der Zeit von jeweils von 11 - 15 Uhr seine Werke für Besucher signieren. Die Ausstellung geht vom 25. März bis zum 15. April 2006.
Präsentiert werden weltexklusiv seine in jüngster Zeit entstandenen Arbeiten, die ihre Premiere in der Galerie Zimmermann & Heitmann feiern werden.


David Gerstein "Sundays in the Park"

David Gerstein bei Zimmermann & Heitmann
Die neusten Werke von David Gerstein sind in der Galerie Zimmermann & Heitmann eingetroffen und werden exklusiv in Dortmund gezeigt.
Die Titel der neuen Arbeiten lautet "Iron Man", "Side Walk", "Megalopolis", "Dog Walkers", "Sunday in the Park", "Exotic Birds", "White Hope" und "Botanica".
David Gerstein gehört zu den besten internationalen Metall-Art-Künstlern und zeigt seine Werke weltweit in Galerien.

 

Einladung zur Vernissage mit James Rizzi - Newsletter


Einladung zur Vernissage mit James Rizzi
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dieser Mail möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer Ausstellungseröffnung mit dem amerikanischen Top-Künstler James Rizzi einladen.
Herr Rizzi wird persönlich am Samstag & Sonntag (25./26. März 2006) in der Zeit von jeweils von 11 - 15 Uhr seine Werke für Sie signieren. Die Ausstellung geht vom 25. März bis zum 15. April 2006.
Wir präsentieren seine in jüngster Zeit neu entstandenen Arbeiten, die ihre Premiere in der Galerie Zimmermann & Heitmann haben - Diese Werke können Sie zum Subskriptionspreis während der Ausstellung erwerben.
 

BVB-Nashorn der Borussia

Das BVB-Nashorn wird wohl in der 33. KW an der Käufer am Trainingsgelände des BVB übergeben!
Archiv:
Das BVB-Nashorn der Galerie Zimmermann & Heitmann wird zum letzten Heimspiel von Borussia Dortmund für einen guten Zweck versteigert! Der Gewinner der Auktion erhält nicht nur das riesige Tier, denn die komplette Mannschaft des BVB unterschreibt auf dem Tier und der Gewinner darf noch mit Norbert Dickel die Aufstellung der Mannschaft im Signal-Iduna-Park verlesen!!!!
Der Reinerlös wird der Kinderkrebsstation der Städtischen Kliniken hier in Dortmund gespendet!
Beginn der Auktion wird wahrscheinlich der 6. Mai auf der Plattform ebay sein - Stichwort "BVB Nashorn"!
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Auktion!